Kaufland, Hauptstraße 133, 56170 Bendorf
+49 7531 9161263 info@remiquelthora.com
remiquelthora Logo

remiquelthora

Finanzberatung & Kundenservice

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei remiquelthora schützen und verwenden.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist remiquelthora, Kaufland, Hauptstraße 133, 56170 Bendorf, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4975319161263 oder per E-Mail unter info@remiquelthora.com.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem

2.2 Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

2.3 Registrierung für Finanzdienstleistungen

Für die Nutzung unserer Finanzdienstleistungen ist eine Registrierung erforderlich. Hierbei erheben wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Postanschrift
  • Telefonnummer
  • Geburtsdatum
  • Steuerliche Identifikationsnummer

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur zu bestimmten, eindeutigen und legitimen Zwecken. Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

Primäre Zwecke: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, Kundenbetreuung, Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und Betrugsprävention.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragslaufzeit + 10 Jahre
Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 3 Jahre nach letztem Kontakt
Gesetzliche Aufbewahrung Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 10 Jahre (HGB/AO)
Marketing (mit Einwilligung) Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
  • die Weitergabe zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist

4.1 Auftragsverarbeiter

Wir setzen externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überprüft. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden durch entsprechende Verträge verpflichtet, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten geltend machen:

5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

5.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

5.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, etwa wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Zugriffskontrolle durch Benutzer- und Rollenverwaltung
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Backup-Systeme mit geografisch verteilter Speicherung
  • Schulung der Mitarbeiter zu Datenschutz und IT-Sicherheit

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Bei der Entwicklung oder Auswahl von Hardware, Software sowie Verfahren versuchen wir sicherzustellen, dass bereits frühzeitig der Schutz der zu verarbeitenden Daten berücksichtigt wird (Privacy by Design).

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

7.1 Allgemeine Speicherfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre (§ 257 HGB)
  • Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre (§ 147 AO)
  • Handelsbriefe: 6 Jahre (§ 257 HGB)

7.2 Automatische Löschung

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Eine Löschung erfolgt ebenfalls, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck der Datenverarbeitung wegfällt.

8. Internationale Datentransfers

Sollten wir personenbezogene Daten in Drittländer (d.h. außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) übertragen oder dies im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter oder Offenlegung bzw. Übermittlung von Daten an andere Personen, Stellen oder Unternehmen geschehen, erfolgt dies nur, wenn es zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Pflichten, auf Grundlage Ihrer Einwilligung, aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen geschieht.

Schutzmaßnahmen: Bei Transfers in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

9. Cookies und Online-Tracking

Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

9.1 Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  • Komfort-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Statistik-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

9.2 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies abgelehnt oder Sie vor der Annahme gewarnt werden.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, etwa bei der Einführung neuer Services.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben, oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

remiquelthora

Kaufland, Hauptstraße 133
56170 Bendorf, Deutschland

Telefon: +4975319161263
E-Mail: info@remiquelthora.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen.